Hundert und Ein Tag
das Projekt
Hundert und Ein Tag
ist eine wachsende Geschichtensammlung
sie wächst solange uns Menschen an ihren Erinnerungen teilhaben lassen
Hundert und ein Tag
ist ein Kunstprojekt
es geht nicht um Volkskultur, Tourismus, Voyeurismus, Biografieforschung etc.
sondern darum, erlebten Geschichten einen Raum zu geben
und
jede Geschichte, die einer Person wichtig ist, ist auch wichtig für uns
die Vorgaben an die Erzähler:
wähle ein Erlebnis aus deinem Leben aus, an das du noch oft denkst
und das du auch erzählen möchtest.
egal, ob dramatisch oder zart, wild oder sanft, traurig oder lustig, klein oder groß
unsere Arbeitsweise:
in der ersten Phase wird die Geschichte ausgewählt, ev. präzisiert oder fokussiert und mehrmals als Audio aufgenommen.
wenn das Ergebnis für alle Beteiligten stimmig ist, sind die Bildaufnahmen an der Reihe, die ein erweitertes Portrait der Erzählenden zeigen sollen, mit oder ohne Bezug zur erzählten Geschichte.
unsere Arbeitsweise wird an diesem Punkt allgemein als recht chaotisch beschrieben, wozu wir gerne stehen.
nach dem Ton- und Bildschnitt und der Zustimmung aller Beteiligten, vor allem der Erzählenden, wird veröffentlicht.